kategorisch

kategorisch

* * *

ka|te|go|risch [kate'go:rɪʃ] <Adj.>:
keinen Widerspruch zulassend:
etwas kategorisch ablehnen, behaupten.
Syn.: bestimmt, eisern, energisch, entschieden, erbittert, fest, hart, konsequent, nachdrücklich, resolut, rigoros.

* * *

ka|te|go|risch 〈Adj.〉
1. in der Art einer Kategorie
2. unbedingt gültig; Ggs hypothetisch (2)
3. 〈fig.〉 energisch, mit Nachdruck, keinen Widerspruch duldend
● \kategorischer Imperativ 〈nach Kant〉 unbedingtes ethisches Pflichtgebot für jeden Einzelnen; sich \kategorisch weigern 〈fig.〉; etw. \kategorisch ablehnen

* * *

ka|te|go|risch <Adj.> [spätlat. categoricus = zur Aussage gehörend]:
keinen Widerspruch duldend; mit Nachdruck u. bestimmt:
eine -e Feststellung, Behauptung;
ein -es Nein;
etw. k. fordern, ablehnen;
-es Urteil (Philos.; einfache, nicht an Bedingungen geknüpfte Behauptung).

* * *

kategorisch,
 
1) allgemein: keinen Widerspruch duldend, bestimmt, energisch.
 
 2) Philosophie: unbedingt gültig, nicht an Bedingungen geknüpft, wohingegen die hypothetische Aussage in der Form »wenn. .. dann« auftritt. I. Kant übertrug diese logische Bezeichnung für die beiden wichtigsten Urteilsformen der Relation auf die Befehlsformen der Moral (als unbedingte und bedingte Aufforderungen).

* * *

ka|te|go|risch <Adj.> [spätlat. categoricus = zur Aussage gehörend]: keinen Widerspruch duldend; mit Nachdruck u. bestimmt: eine -e Feststellung, Behauptung; General Müller hat als erster deutscher General bewusst gegen den eindeutigen und -en Befehl Hitlers gehandelt (Leonhard, Revolution 262); ein -es Nein; etw. k. fordern, ablehnen; Dies wurde von der ägyptischen Nachrichtenagentur Mena unter Berufung auf eine offizielle ägyptische Quelle k. dementiert (Basler Zeitung 9. 10. 85, 2); -es Urteil (einfache, nicht an Bedingungen geknüpfte Behauptung, z. B. A ist B).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kategorisch — Adj. (Aufbaustufe) keinen Widerspruch duldend, unbedingt Synonyme: ausdrücklich, bestimmt, entschieden, energisch, in aller Deutlichkeit, mit Nachdruck, nachdrücklich, rigoros, unmissverständlich, dezidiert (geh.) Beispiel: Sein Vater hat es ihm… …   Extremes Deutsch

  • Kategorisch — (v. gr.), unbedingt, bestimmt; Gegensatz zu Hypothetisch; daher Kategorischer Imperativ, der Inbegriff aller Forderungen der Moral, indem dieselbe unabhängig von jedem andern Gebote u. jeder anderen Rücksicht gebietet od. verbietet, s. Kant …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kategōrisch — (griech.), unbedingt, bestimmt (im Gegensatz von hypothetisch); daher kategorischer Imperativ, bei Kant (»Grundlegung der Metaphysik der Sitten«) das Sittengesetz, insofern es unabhängig von jedem andern Gebot und jeder andern Rücksicht gebietet… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kategorisch — Kategorisch, griech. deutsch, aussagend, bestimmt od. unbedingt aussagend; k. er Befehl, ein bestimmter. strenger Befehl; k. en Imperativ nannte Kant sein oberstes Moralprincip (Handle so, daß beim Versuche, die Maxime deines Handelns als… …   Herders Conversations-Lexikon

  • kategorisch — ka·te·go̲·risch Adj; geschr; sehr bestimmt und mit viel Nachdruck ≈ ↑entschieden (2) <ein Nein; etwas kategorisch ablehnen, fordern, verneinen; (jemandem) etwas kategorisch verbieten> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kategorisch — ausdrücklich, bestimmt, deutlich, eindeutig, eindringlich, energisch, entschieden, entschlossen, fest, in aller Deutlichkeit, keinen Widerspruch duldend, klar, mit Nachdruck, nachdrücklich, rigoros, unmissverständlich, unzweideutig;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • kategorisch — ka|te|go|risch 〈Adj.〉 1. in der Art einer Kategorie; oV 2. unbedingt gültig; Ggs.: hypothetisch; kategorischer Imperativ 〈Philos.; nach Kant〉 unbedingtes ethisches Pflichtgebot für jeden Einzelnen 3. 〈fig.〉 energisch, mit Nachdruck, keinen… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kategorisch — ka|te|go|risch: 1. einfach aussagend, behauptend; kategorisches Urteil: einfache, nicht an Bedingungen geknüpfte Aussage (A ist B). 2. unbedingt gültig; kategorischer Imperativ: unbedingt gültiges ethisches Gesetz, Pflichtgebot; vgl.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • kategorisch — ka|te|go|risch (nachdrücklich, entschieden; unbedingt gültig); kategorischer Imperativ (unbedingtes ethisches Gesetz) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kategorizität — ist ein Begriff aus der Modelltheorie, einem Teilgebiet der mathematischen Logik. Eine Theorie heißt kategorisch zu einer bestimmten unendlichen Mächtigkeit, wenn sie im Wesentlichen nur ein Modell dieser Mächtigkeit hat. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”